Umsetzung des „Zweibrücker Weges” zur Verbesserung der Integration durch Förderung von Sprach-, Beschäftigungs- und Integrationsmaßnahmen: Fördern und Fordern von Anfang an
Unmittelbar europäische Werte und Regeln vermitteln
Demokratie wächst mit uns – mit uns allen. Wir glauben daran und wir setzen uns klare Ziele für unser Zweibrücken.
Die letzten Jahre waren geprägt von zahlreichen kommunalpolitischen Ereignissen und Herausforderungen, in denen wir vieles für Sie in Bewegung setzen konnten. Wir haben den Neubau der Kindertagesstätte umgesetzt, die Digitalisierung der Zweibrücker Schulen und die dortige Ganztagsbetreuung ausgebaut, die Entwicklung eines neuen Baugebietes für junge Familien angestoßen, die Erneuerung der Freisportanlage auf dem Kleinen Exe vorangetrieben und das neue Pflegeheim der Diakonie in der Canadasiedlung mit umgesetzt.
Mit dem Erhalt und der Sicherung unserer Kulturgüter, unserer Grünachse und Freizeitangebote ist es uns gemeinschaftlich gelungen, Zweibrücken zu einem Ort mit Wohlfühlcharakter zu gestalten.
Zum Wohlfühlen benötigt es auch verlässliche Rahmenbedingungen, eine Stärkung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes sowie die Bereitschaft, die gemeinschaftlichen Herausforderungen konsequent anzupacken.
Am 09. Juni zeigen wir Gesicht mit starken Kandidatinnen und Kandidaten für Sie, für Zweibrücken, für die Pfalz, für Europa und für unsere Demokratie.
Wählen Sie Verlässlichkeit – wählen Sie am besten CDU.
Mainz, 13. Oktober 2025 - Bei der Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters in Ludwigshafen hat sich der CDU-Kandidat Klaus Blettner am vergangenen Sonntag deutlich gegen seinen SPD-Mitbewerber durchgesetzt. Blettner erhielt 58,5% der Stimmen. Dazu erklärt Gordon Schnieder, Spitzenkandidat und Parteichef der CDU Rheinland-Pfalz: „Die zweitgrößte Stadt in Rhei
Der Südwestrundfunk hat an diesem Donnerstag den aktuellen Rheinland-Pfalz-Trend veröffentlicht. Dazu teilt der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Johannes Steiniger, mit: „Der Rheinland-Pfalz-Trend zeigt klar: Die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wollen eine CDU-geführte Landesregierung mit Gordon Schnieder als Ministerpräsident. Das sagen
Heute vor zwei Jahren überfielen Hamas-Terroristen jüdische Siedlungen und ein Festival. Zum Jahrestag ruft CDU-Landechef Gordon Schnieder zur Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland auf: „Vor zwei Jahren hat die Hamas Israel auf grausame Weise überfallen und unermessliches Leid über das Land gebracht. Der Jahrestag mahnt uns: Terror darf niemals g
Beim Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrer Rheinland-Pfalz zeigt man sich alarmiert angesichts der Ergebnisse des neusten INSM-Bildungsmonitors: In keinem anderen Bundesland wiederholen mehr Grundschüler eine Klasse. Zudem ist Rheinland-Pfalz im deutschlandweiten Vergleich um weitere drei Plätze auf Platz 12 zurückgefallen. „Die Ergebnisse der Studie
Mainz, 2. Oktober 2025 - Mehrere rheinland-pfälzische Staatssekretäre sind bereits seit über zehn Jahren in neuen Funktionen außerhalb der Landesregierung tätig. Anstatt sie aus dem Staatsdienst zu entlassen, gewährte die SPD-Landesregierung ihnen auf unbestimmte Zeit Sonderurlaub. Das hat folgenden Grund: Obwohl klar ist, dass diese Staatssekretäre nie wied
Daun, 25. September 2025 - Der Spitzenkandidat und Parteivorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, ist in seinem Heimatwahlkreis Vulkaneifel (Wahlkreis 20) einstimmig als Kandidat für die Landtagswahl im nächsten Jahr aufgestellt worden. Bei der Aufstellungsversammlung aller Mitglieder in Daun erhielt Schnieder 74 von 74 Stimmen - ein starkes Z
Der NDR hat bekannt gegeben, dass Julia Ruhs das Format "Klar" nicht weiter moderieren darf. Dieser Schritt richtet sich gegen eine der wenigen konservativen Stimmen innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und zeigt einmal mehr den Reformbedarf des ÖRR auf. Dazu äußert sich der Spitzenkandidat und Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, G
Schnieder nach NRW-Kommunalwahl: Wir brauchen konkrete Lösungen aus der politischen Mitte CDU behauptet Spitzenposition bei NRW-Kommunalwahlen – Schnieder blickt besorgt auf starkes AfD-Ergebnis Mainz, 15. September 2025 – Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bleibt die CDU weiterhin die stärkste Kraft im Land. Die Partei kommt auf 33,3 Prozent der
Rheinland-Pfalz fällt im Bildungsmonitor dramatisch zurück – CDU kritisiert Versagen der SPD-Bildungspolitik Mainz, 09. September 2025 – Rheinland-Pfalz ist im aktuellen Bildungsmonitor auf Platz 12 abgerutscht – ein Rückgang um drei Plätze im Vergleich zum Vorjahr und damit der stärkste Absturz aller Bundesländer. Die CDU Rheinland-Pfalz sieht darin ein ala
Mainz, 05. September 2025 – Zur Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsminister, Alois Rainer, die Weinbaubetriebe finanziell zu unterstützen, sagt der Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder: „Das klare Bekenntnis von Bundesminister Rainer zur deutschen Weinwirtschaft ist ein starkes und überfälliges Signal – dafür gebührt ihm unser ausdrück